klinikclowns logo

KlinikClowns auf facebookKlinikClowns auf instagramKlinikClowns auf LinkedIn

Newsletter abonnieren info@klinikclowns.de Tel. 08161-41805

Spenden

Helfen Sie uns ein Lachen zu schenken! Hier erfahren Sie, wie Sie uns unterstützen können.

  • Home
    • Aktuelles
    • ClownReport
    • Newsletter
  • KlinikClowns
    • Einsatzorte
    • Clownporträts
    • Qualifikation
  • Spenden
    • Dauerspender werden
    • Unternehmen
    • Förderer
    • Spendenaktionen
    • Schulen & Kindergärten
    • Vererben & Vermachen
    • Mit Geldauflagen helfen
  • Verein & Stiftung
    • Verein
    • Stiftung
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Seminare & Vorträge
  • Häufige Fragen
  • Shop
  • Home
    • Aktuelles
    • ClownReport
    • Newsletter
  • KlinikClowns
    • Einsatzorte
    • Clownporträts
    • Qualifikation
  • Spenden
    • Dauerspender werden
    • Unternehmen
    • Förderer
    • Spendenaktionen
    • Schulen & Kindergärten
    • Vererben & Vermachen
    • Mit Geldauflagen helfen
  • Verein & Stiftung
    • Verein
    • Stiftung
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Seminare & Vorträge
  • Häufige Fragen
  • Shop

Klinikclowns unterwegs

Klinikclown in Strassenbahn

Grüße durch die Fensterscheibe

Clownsbesuche in Infektionszeiten

Was tun die KlinikClowns für Patienten auf Isolierzimmern? Anfang November schrieb uns Mizzi dazu eine Kurznachricht aus dem Klinikum Dritter Orden.

Weiterlesen …

Clowns auf Bürgerfest des Bundespräsidenten

KlinikClowns beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Am 13. und 14.09.24 präsentierte unser Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. die Arbeit der Klinikclowns beim Bürgerfest des Bundespräsidenten.

Weiterlesen …

KlinikClowns bleiben in Erinnerung

Erinnerung an KlinikClowns

Unsere Clowns-Besuche sind für viele Kinder ein besonderes Erlebnis. Oft haben sie dieses auch Jahre später noch in sehr guter Erinnerung.

Weiterlesen …

Clownesker Motivationsschub für Therapie

KlinikClowns geben Motivationsschub für Therapie

Die KlinikClowns sind keine Ärzte oder Therapeuten, sondern Künstler. Allerdings können sie die Arbeit des medizinischen Personals unterstützen.

Weiterlesen …

Welche Brille ist schöner?

KlinikClowns mit besonderer Brille

Vor Kurzem haben wir ein witziges Foto von 2 Clowns erhalten. „Roger Palletti“ hat seine Brille gesucht und da haben die besuchten Kinder ihm und „Mizzi Mortadella“ zwei hübsche Brillen gebastelt.
Welche gefällt Ihnen besser? Wir sind gespannt auf Ihre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Freudiges Lachen im Krankenhaus

KlinikClowns mit Kind in der Kinderonkologie

Lachen ist auch in schwierigsten Lebensphasen möglich.

Weiterlesen …

KlinikClowns im Seniorenheim Priental

KlinikClowns im Seniorenheim Priental

Alle 2 Wochen besuchen unsere KlinikClowns das Seniorenheim Priental in Aschau im Chiemgau.

Weiterlesen …

Haus Palling - ein besonderes Seniorenheim

KlinikClowns im Seniorenheim Palling

Das Kreisaltenheim Palling ist ein Seniorenheim für Menschen mit Behinderungen im Kreis Traunstein, das wir seit Juni letzten Jahres besuchen.

Weiterlesen …

Training des Entrees ins Zimmer

KlinikClowns im Workshop

Der Fokus des Workshops im März mit Emmanuel Pouilly lag auf dem ersten Moment zwischen Clown und Patient oder Heimbewohner.

Weiterlesen …

Oldtimer-Rallye mit Clownsbesuch

Zibbo von Zappel bei Oldtimer-Rallye

Am Samstag, 20.04.24 findet wieder der Audi RegioSprint im Raum Ingolstadt statt und "Zibbo von Zappel" ist mit dabei.

Weiterlesen …

Auch ein krankes Kind ist vor allem Kind

Junge mit KlinikClowns im Krankenhaus

Auf Socialmedia hat uns vor wenigen Wochen eine Mutter eine wunderbare Rückmeldung zur Wirkung unserer Besuche im Krankenhaus geschrieben.

Weiterlesen …

Ihre Spende wird verdoppelt

Stadsparkasse München verdoppelt Spenden

Die Stadtsparkasse München führt über ihr Regionalportal WirWunder München ab Do, 21.03.24 eine Verdoppelungsaktion von Spenden durch.

Weiterlesen …

Neue Form der kindgerechten Visite

Chefarztvisite mit KlinikClowns im Haunerschen Spital München

Prof. Dr. med. Oliver Muensterer hat im Dr. von Haunerschen Kinderspital in München zusammen mit den KlinikClowns „Dr. Mücke Mücke“ und „Dr. Ilsebill“ die kombinierte Chefarzt-Klinikclown-Visite etabliert.

Weiterlesen …

Clownsbesuche im Franziskuswerk Schönbrunn

Clownsbesuche im Franziskuswerk Schönbrunn

Alle 2 Wochen montags besuchen unsere KlinikClowns „Mizzi Mortadella“ und „Zibbo“ das Haus Anna im Franziskuswerk in Schönbrunn. Hier leben und arbeiten Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung.

Weiterlesen …

Gospelkonzert der Musikgruppe Melodia

Gospelkonzert zugunsten KlinikClowns

Am 25.02.24, 17 Uhr lädt die Musikgruppe Melodia zu einem stimmungsvollen Benefizkonzert zugunsten unserer Clownsbesuche ein.

Weiterlesen …

Ein freudiges Wiedersehen mit den KlinikClowns

Wiedersehen mit den KlinikClowns

Es ist immer wieder schön, Menschen, die von den Clowns besucht worden sind, nach vielen Jahren wieder zu sehen. So auch bei Maria Z.

Weiterlesen …

Wussten Sie, dass...

Spannende Fakten zu den KlinikClowns

Heute verraten wir Ihnen ein paar spannende Fakten rund um die KlinikClowns, die Sie bestimmt noch nicht kennen.
Wussten Sie, dass ...

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
Fünf Städte im Blickpunkt

München | Augsburg | Aschaffenburg | Nürnberg und Umgebung | Regensburg

  • Home
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum

KlinikClowns auf facebookKlinikClowns auf instagramKlinikClowns auf LinkedIn

Spendenkonto
Freisinger Bank eG
IBAN: DE94 7016 9614 0000 0459 00
BIC: GENODEF1FSR

Online spenden
Ganz einfach mit unserem Spendenformular

Für PayPal-Nutzer
Schnellspende über Paypal

© KlinikClowns Bayern e.V., Obere Hauptstr. 3, 85354 Freising
info@klinikclowns.de
08161-41805

Wir haben uns aus Gründen der besseren Lesbarkeit für das generische Maskulinum entschieden. Im Sinne der Gleichbehandlung
stehen Personenbezeichnungen für alle Geschlechter und beinhalten keine Wertung.

 

Ein Tipp, bevor Sie gehen:

Verpassen Sie keine News der KlinikClowns und melden Sie sich für den Newsletter an: