Am 03.10. bei München und am 12.10. in Regensburg veranstalten 2 Sozialclubs Entenrennen für den guten Zweck. Kommen Sie zu diesem spaßigen Familienevent vorbei und erleben Sie auch unsere Clowns in Aktion.
Am 25.11.25 laden wir Sie zu einem kostenlosen Vortrag der Rechtsanwältin Dr. Barbara Wagner nach München ein. Neben wichtigen Ratschlägen zur Testamentsgestaltung werden auch Hinweise rund ums Erben und Vererben für den guten Zweck gegeben.
Am Samstag, 20.09.25 findet ein deutschlandweiter Aktionstag des Dachverbands Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. statt. Als Mitgliedsverein feiern wir unter dem Motto "Wunder" mit und zwar am Chinesischen Turm von 11-14 Uhr.
Seit 20 Jahren profitieren kranke Kinder auf verschiedenen Stationen der Cnopfschen Kinderklinik, unter anderem auf der Onkologie, von den wöchentlichen Clowns-"Visiten“.
Von strahlenden Kinderaugen, einer verstopften Trompete und ganz besonderen Momenten erzählt ein Beitrag von niederbayernTV, der anlässlich des "Tags der Freude" gedreht wurde.
Am 09.07.25 wurde unserer Gründerin und 1. Vorsitzenden Elisabeth Makepeace-Vondrak eine große Ehre zuteil. Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreichte ihr den Bayerischen Verdienstorden.
Für die Weiterbildung unserer Clowns greifen wir in 2025 auf die Expertise aus den eigenen Reihen zurück. Den Anfang machte This Zogg mit dem Workshop "Slapstick im Krankenzimmer".
Schon seit 20 Jahren besuchen unsere KlinikClowns die Klinik in Agatharied. Zunächst starteten sie auf der Kinderstation und der Geriatrie, 2017 kamen noch Einsätze auf der Palliativstation und der Neurologie hinzu.
Die Musikgruppe Querbeet lädt am Sonntag, den 01.06.25 um 18:00 Uhr, zu einem besonderen Benefizkonzert in die Kirche St. Pius im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ein.
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach, MdL hat am 17. April die Clownsvisite der KlinikClowns „Fräulein Frieda Pfannekuchen“ und „Dr. Holterpolter“ im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau begleitet.
"Diese Arbeit ist sowas von wichtig, die Klinik wäre nicht die gleiche ohne die KlinikClowns. Wir brauchen euch!" schrieb uns einmal Prof. Dr. Münsterer, Direktor der Kinderchirurgie am Dr. von Haunerschen Kinderspital, München.
Kinder erhalten nach einer Geburtstagsfeier häufig eine kleine Tüte mit Dingen, die das Kind meistens nicht gebrauchen kann. Wenn Sie bei Ihrer Feier lieber sinnvoll spenden möchten, statt Gastgeschenke mitzugeben, haben wir eine süße Karte für Ihre Gäste.
Seit dem 04.02.25 fährt ein Linienbus mit dem Logo und dem Slogan der KlinikClowns um den Tegernsee. Wenn Sie ihn entdecken und uns ein Foto schicken, wartet eine kleine Überraschung auf Sie.
Seit Dezember 2024 besuchen "Flummi" und "Zeppelin" das kbo Kinderzentrum München, das Diagnose, Therapie und Begleitung für Kinder mit Behinderungen, Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten und chronischen Erkrankungen anbietet.
Eine neue Studie belegt, was uns auch schon immer am Herzen liegt: Clownsbesuche wirken positiv auf Klinikpersonal. Dazu passt auch eine nette Begebenheit, die uns kürzlich eine Clownin von ihrem Einsatz berichtet hat.