Aktuelles
Handgemachte Unikate auf dem Herzlmarkt
Ja, es ist schon bald Weihnachten und auf dem Herzlmarkt, dem Kreativmarkt, wo Sie auch für Sie individuell gefertigte Dinge erwerben können, werden Sie sicher fündig und machen nebenbei kranke Menschen
Gesundheitsbewusst knabbern und helfen
Mit leckeren Müsliriegeln engagiert sich REWE Süd weiter für Clownsbesuche in bayerischen Krankenhäusern und
Vortrag: Der digitale Nachlass - worauf ist zu achten?
Am 07.10.19, 18 Uhr laden wir Sie gemeinsam mit der Rechtsanwältin Dr. Barbara Wagner zum spannenden Vortrag: "Der digitale Nachlass - worauf ist besonders zu achten" nach München in den Gasteig
Klassik für KlinikClowns
Am 30.09.19 lässt die Neue Philharmonie München im Benefizkonzert für unseren Verein ein auserwähltes Programm unter Leitung des jungen Dirigenten Kiril Stankow
Mit Sonnenblumen ganz viel Freude schenken
Eine tolle Aktion hatte sich Familie Wenninger aus Straubing
Schlechte Tage gibt es nicht
Die angehende Journalistin Caroline Wagner hat die KlinikClowns bei einer "Visite" begleitet und einen kurzen Film
Der Moment zählt
"Gestern noch besorgte Eltern, die Angst um ihre Kinder haben und dann die besorgten Kinder, die ihre Eltern im Heim besuchen", so beginnt ein Protokoll unseres Clowns "Dr.
Oliver! - das Familienmusical
In Kooperation mit uns präsentiert Sarré Musikprojekte vom 14. - 16.07.19 in München das anrührende, aber auch spritzige Familienmusical Oliver! in einer fantasievollen Neuinszenierung mit 50 Kindern und
Mit Blumen doppelt Freude schenken
Zu Ostern einen schönen Blumenstrauß kaufen und gleichzeitig kranken Menschen Freude schenken können Sie am Samstag, 20.04.19 ab 11 Uhr auf der "Plaza" in den FÜNF
Palmkätzchen für "Visiten" bei Kindern
Binden Sie am Samstag, 13. April, in den FÜNF HÖFEN in München einen schönen Palmstrauß für unsere Clowns-"Visiten" bei
Wenn Sie über Aktuelles in unserem Verein informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
News zum Thema
"Vererben und Vermachen"
Für wen ist ein Testament sinnvoll? 10 wichtige Überlegungen im Vorfeld eines Testaments
Wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge einverstanden sind, dann brauchen Sie kein Testament.
Anders sieht es aus, wenn nach Ihrem Tod ein nahestehender Mensch erben soll, der nach der gesetzlichen Erbfolge entweder gar nicht oder weniger erben würde, als Sie es sich wünschen.
Viele Menschen wollen auch, dass mit ihrem Vermögen in einer ganz bestimmten Art und Weise umgegangen wird. Vielleicht soll sich jemand um Ihren Hund kümmern und dafür bezahlt werden, um ein Beispiel zu nennen.
Wir stellen Ihnen hier nach und nach 10 (Vor-)Überlegungen vor, die Ihnen bei der Frage nach der Notwendigkeit eines Testaments helfen sollen.
10. Überlegung
Sind an der Erbengemeinschaft Minderjährige beteiligt? Haben Sie Sorge, dass die Verwaltung Ihres Nachlasses durch die Erben nicht gewährleistet ist oder dass Ihr letzter Wille nicht in Ihrem Sinne umgesetzt wird? In diesen Fällen sollten Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers überlegen. Weiterlesen