Aktuelles
Eis-Flatrate für unsere Clownsvisiten
Am 28. Juli, ab 14.00 Uhr lädt das PROCON Seniorenzentrum Löwenquell in Bad Rodach zur Eis-Flatrate zugunsten unserer Clownsvisiten ein. Einfach vorbeikommen und das Eisschlemmen endlich mal mit einem wohltätigen Zweck
Hilfe für Rinah - Stammzellenspender gesucht!
Gerne unterstützen wir einen wichtigen Aufruf der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS, der der 12-jährigen Rinah aus Aschheim bei München das Leben retten könnte und bitten Sie, sich als mögliche Stammzellenzellenspender am 26.7.15 registrieren zu
„Ein Lachen schenken“ - Vortrag von Lui Klassen
Beim Freidenker-Stammtisch am 10. Juli, 19.30 Uhr im Cafe La Villa in Nandlstadt thematisiert Lui Klassen, Klinikclown und Vorstand von KlinikClowns Bayern e.V., in seinem Vortrag "Ein Lachen schenken", wie kranke und pflegebedürftige Menschen von der Kraft des Humors
Qigong im Park für die KlinikClowns
Gegen Spenden für unsere Clownsvisiten bietet die Deutsche Qigong-Gesellschaft in München-Pasing Qigong unter freiem Himmel an - jeden Montag im Juli und August 2015 bei trockenem
REWE Azubi-Projektwoche
Die Azubis verschiedener niederbayerischer REWE-Märkte bieten ihren Kunden vom 6. bis 11. Juli 15 Aktionstage unter dem Motto "Mit REWE um die Welt schmecken" mit Spenden für die
Fotoausstellung von Manfred Lehner
20. Mai - 30. Juni 2015, PSD Bank Niederbayern-Oberpfalz (Luitpoldstr. 20, Regensburg). Der Fotograf Manfred Lehner hat die KlinikClowns in Kinderkliniken und Seniorenheime begleitet und die besonderen Begegnungen eindrucksvoll
#lachenverbindet
#lachenverbindet - Überraschungsaktion am 8. Mai 2015, 10 Uhr auf dem Münchner
Benefizaktion des Donauer Kinderhauses in Neumarkt
Am 28. Mai, ab 8.00 Uhr engagieren sich die Kids des Donauer Kinderhauses mit einem Kuchenstand vor dem Drogeriemarkt Müller in Neumarkt (Oberpfalz) für
Neu: Die KlinikClowns-Tasche
Für unsere Fans gibt's jetzt eine tolle Tasche mit KlinikClowns-Logo, erhältlich in unserem
Wenn Sie über Aktuelles in unserem Verein informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
News zum Thema
"Vererben und Vermachen"
Für wen ist ein Testament sinnvoll? 10 wichtige Überlegungen im Vorfeld eines Testaments
Wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge einverstanden sind, dann brauchen Sie kein Testament.
Anders sieht es aus, wenn nach Ihrem Tod ein nahestehender Mensch erben soll, der nach der gesetzlichen Erbfolge entweder gar nicht oder weniger erben würde, als Sie es sich wünschen.
Viele Menschen wollen auch, dass mit ihrem Vermögen in einer ganz bestimmten Art und Weise umgegangen wird. Vielleicht soll sich jemand um Ihren Hund kümmern und dafür bezahlt werden, um ein Beispiel zu nennen.
Wir stellen Ihnen hier nach und nach 10 (Vor-)Überlegungen vor, die Ihnen bei der Frage nach der Notwendigkeit eines Testaments helfen sollen.
10. Überlegung
Sind an der Erbengemeinschaft Minderjährige beteiligt? Haben Sie Sorge, dass die Verwaltung Ihres Nachlasses durch die Erben nicht gewährleistet ist oder dass Ihr letzter Wille nicht in Ihrem Sinne umgesetzt wird? In diesen Fällen sollten Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers überlegen. Weiterlesen