Aktuelles
Fans in Nordbayern gesucht
Bitte unterstützen Sie unsere Clownsbesuche in Coburg und werden Sie
Ihre Stimme zählt
Stimmen Sie für uns - 2000,- Euro für Clowns-"Visiten" sind zu
Das Glück verdoppeln
In München das Glück verdoppeln mit der Sommeraktion am Donnerstag, 06.07.2017, ab 10 Uhr! Jede Einzelspende bis 200,- € wird von der Stadtsparkasse München
Neu im Shop: "Trostpflaster"
Jetzt neu in unserem Shop: Liebevoll gestaltete "Trostpflaster" für groß und
KlinikClowns im Fernsehen
Am 25.05.17, 10 Uhr wurde im Bayerischen Fernsehen in der Sendereihe "Stolperstein" die Folge "KlinikClowns - Vom Lachen und vom Weinen"
Kinder laufen für Kinder
Beim großen Benefizlauf mit Sportfest zugunsten unserer Clowns-"Visiten" gehen Münchner Schulen im Olympiapark am Do, 01.06.2017 an den
KlinikClowns im Kinderpalliativzentrum
Ein besonderer Einsatzort für unsere KlinikClowns ist das erst im letzten Jahr eröffnete Kinderpalliativzentrum im Klinikum Großhadern in
VORTRAG: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Erbrecht
Di, 9. Mai, 18 Uhr: KlinikClowns Bayern e.V. lädt ein zu dem VORTRAG: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Erbrecht - wie Sie wirksam vorsorgen - mit Ludger Bornewasser, Fachanwalt für
Teddyklinik 2017 in Regensburg
Am Familientag der diesjährigen Teddyklinik im Garten der St. Hedwig Klinik in Regensburg können Sie am Sa, 06.05.17 auch unsere Clowns "Dr. Citronella" und "Dr. Rosmarie Sprudel"
CD "Du und ich" - jetzt in unserem Shop
Die neue Kinderlieder-CD "Du und ich" der KlinikClowns ist da! Wie bei ihren „Visiten“ im Kinderkrankenhaus, auf denen sie gemeinsam ein Lachen in die Gesichter zaubern, singen und spielen die KlinikClowns „Dr. Pipo“ und „Freulein Lilo Musi“ im
Wenn Sie über Aktuelles in unserem Verein informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
News zum Thema
"Vererben und Vermachen"
Für wen ist ein Testament sinnvoll? 10 wichtige Überlegungen im Vorfeld eines Testaments
Wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge einverstanden sind, dann brauchen Sie kein Testament.
Anders sieht es aus, wenn nach Ihrem Tod ein nahestehender Mensch erben soll, der nach der gesetzlichen Erbfolge entweder gar nicht oder weniger erben würde, als Sie es sich wünschen.
Viele Menschen wollen auch, dass mit ihrem Vermögen in einer ganz bestimmten Art und Weise umgegangen wird. Vielleicht soll sich jemand um Ihren Hund kümmern und dafür bezahlt werden, um ein Beispiel zu nennen.
Wir stellen Ihnen hier nach und nach 10 (Vor-)Überlegungen vor, die Ihnen bei der Frage nach der Notwendigkeit eines Testaments helfen sollen.
10. Überlegung
Sind an der Erbengemeinschaft Minderjährige beteiligt? Haben Sie Sorge, dass die Verwaltung Ihres Nachlasses durch die Erben nicht gewährleistet ist oder dass Ihr letzter Wille nicht in Ihrem Sinne umgesetzt wird? In diesen Fällen sollten Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers überlegen. Weiterlesen