Aktuelles
Erste Spendenverdoppelungschance des Jahres für "Visiten" in Landshut
Am 12.03.19, ab 15 Uhr werden alle Einzelspenden bis zu 100 Euro für unsere Clownsbesuche im Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut durch die Sparkasse Landshut
Tanzen und Spaß haben bei der Charity Disco
Am 08.03.19 können Sie bei der Charity Disco in München tanzen und gleichzeitig kranken Menschen ein Lachen
Platz schaffen mit Herz
Die Kleiderspende im Paket, die Gutes tut und auch unsere Clowns-"Visiten" unterstützen kann und so funktioniert
Liebe Worte zu unseren Clowns-"Visiten"
Auf facebook haben wir neulich ein schönes Lob erhalten: „Kommen die Klinikclowns auf die Station, scheint die Sonne!“
Oft kann Kleines Großes bewirken
Unter diesem Motto haben letztes Jahr - anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums - viele Menschen 20-Cent-Münzen
Neuer Einsatzrekord
In 2018 haben wir mit 2606 Clowns-"Visiten" einen neuen Rekord
Die KlinikClowns sind auch für die Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen da
Auch wenn wir das eher selten kommunizieren: uns ist es ganz wichtig auch für die Mitarbeiter der Einrichtungen eine schöne Atmosphäre
Benefiz-Gospelkonzert in Wartenberg
Am Samstag, 22.12.18, 17.30 Uhr lädt der Gospelchor Happy Souls zum Adventskonzert in die Friedenskirche Wartenberg
Spendenverdoppelungschance für "Visiten" in Landshut
Am Donnerstag, 13.12.18, ab 15 Uhr werden alle Einzelspenden bis zu 100 Euro für unsere Clownsbesuche im Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut durch die Sparkasse Landshut
So wirkt Ihre Spende
Für uns und sicher auch für Sie, liebe Unterstützer, ist es immer wieder berührend zu lesen, wie die Clownsbesuche bei Patienten und Angehörigen
Wenn Sie über Aktuelles in unserem Verein informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
News zum Thema
"Vererben und Vermachen"
Für wen ist ein Testament sinnvoll? 10 wichtige Überlegungen im Vorfeld eines Testaments
Wenn Sie mit der gesetzlichen Erbfolge einverstanden sind, dann brauchen Sie kein Testament.
Anders sieht es aus, wenn nach Ihrem Tod ein nahestehender Mensch erben soll, der nach der gesetzlichen Erbfolge entweder gar nicht oder weniger erben würde, als Sie es sich wünschen.
Viele Menschen wollen auch, dass mit ihrem Vermögen in einer ganz bestimmten Art und Weise umgegangen wird. Vielleicht soll sich jemand um Ihren Hund kümmern und dafür bezahlt werden, um ein Beispiel zu nennen.
Wir stellen Ihnen hier nach und nach 10 (Vor-)Überlegungen vor, die Ihnen bei der Frage nach der Notwendigkeit eines Testaments helfen sollen.
10. Überlegung
Sind an der Erbengemeinschaft Minderjährige beteiligt? Haben Sie Sorge, dass die Verwaltung Ihres Nachlasses durch die Erben nicht gewährleistet ist oder dass Ihr letzter Wille nicht in Ihrem Sinne umgesetzt wird? In diesen Fällen sollten Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers überlegen. Weiterlesen